Ultraschalltherapie (US)

Die Ultraschalltherapie ist auch eine wichtige Behandlungsform in der Wärmetherapie. Durch den Ultraschall, wird die betroffene Körperregion erwärmt, so dass sich die Durchblutung verbessert, Schmerzen gelindert und der Stoffwechsel angeregt wird.

Die Ultraschalltherapie zählt im weitesten Sinn zur Elektrotherapie, auch wenn die Wirkung hier auf mechanischen Ultraschall anstelle von elektrischem Strom beruht. Hochfrequente nicht spürbare Schwingungen (Vibrationen), werden über einen Schallkopf mit einem Kontaktgel auf die erkrankte Region aufgetragen und dabei kreisend bewegt.

Die Einsatzgebiete der Ultraschalltherapie sind vor allem:

  • Rheumatische Erkrankungen
  • Arthrose
  • Reduktion von Muskelverspannungen
  • akute Verletzungen, zum Beispiel Verstauchungen oder Prellungen
  • Steigerung der Durchblutung und des Stoffwechsels
  • Förderung des Selbstheilungsprozesses
  • Einbringen von Schmerzsalben und Gelen in tiefere Gewebeschichten mittels Ultraschall (Phonophorese)

THZ Möllendorffstraße GmbH
Möllendorffstraße 45 / Möllendorff-Passage
10367 Berlin Lichtenberg

Telefon 030 554 906 41 oder 030 250 948 76

Rundgang durch die

Physiotherapie im Gesundheitszentrum in der Möllendorffpassage in Berlin Lichtenberg

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner