Triggerpunkt-Schmerzbehandlung (TP)

Muskuläre Triggerpunkte sind eine häufig unterschätzte und daher oft unbehandelte Ursache von Schmerzen am Bewegungsapparat. Gesunde Muskulatur spannt sich während der Bewegung an und entspannt sich auch wieder. Triggerpunkte sind kleine begrenzte Muskelverhärtungen in Folge einer Überlastung des Muskels. Man kann sie mit einem kleinen Dauerkrampf vergleichen. Diese „verkrampften“ Zonen lösen Schmerzen aus, die entweder direkt an der betroffenen Stelle zu spüren sind oder bis in weit entfernte Körperregionen ausstrahlen können.

Triggerpunkte lassen sich mit unterschiedlichen Methoden effektiv behandeln. Häufig wird eine sofort spürbare Schmerzreduktion erreicht.

Die häufigste Therapieform ist die manuelle Behandlung, also die Behandlung mit den Händen des Therapeuten, zum Teil unter Zuhilfenahme von Massagehölzchen. Hierbei werden die verhärteten Triggerpunkte einem festen, für den Patienten noch erträglichen, Druck ausgesetzt. Die Muskelregion wird dabei gedehnt und die Verkrampfung gelöst. Anschließende Massagegriffe ergänzen die Behandlung.

THZ Möllendorffstraße GmbH
Möllendorffstraße 45 / Möllendorff-Passage
10367 Berlin Lichtenberg

Telefon 030 554 906 41 oder 030 250 948 76

Rundgang durch die

Physiotherapie im Gesundheitszentrum in der Möllendorffpassage in Berlin Lichtenberg

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner